Solution T i-Fix
Unsere Preise wurden gesenkt
Produktbeschreibung
Spezifikationen:
- Alter: Ab ca. 3 bis 12 Jahre
- Größe des Kindes: 100 cm - 150 cm
- Gewicht des Kindes: Ab ca. 15 bis 50 kg
- Zulassungsnorm: UN R129/03
The Perfect Solution
Wäre doch nur alles so langlebig wie ein Solution. Mit einer beeindruckenden Nutzungsdauer von neun Jahren ist der Solution T i-Fix Kindersitz ein treuer Begleiter – bis zum zwölften Lebensjahr Ihres Kindes.
Er ist vollgepackt mit Sicherheitsfunktionen wie einer patentierten, neigungsverstellbaren Kopfstütze, die unterstützt den Kopf Ihres Kindes während der gesamten Fahrt in einer sicheren Position zu halten, und einem weiterentwickelten linearen Seitenaufprallschutz. Dank der verstellbaren Kopfstütze und der automatischen Breitenanpassung können Sie problemlos auf plötzliche Wachstumsschübe reagieren. Eine kühlende all-round Luftzirkulation sorgt das ganze Jahr über für ein angenehmes Fahrerlebnis.
Sicherheit und Komfort für die Kindheit – der Solution T i-Fix.
Kompatibel mit:
- Getränkehalter
- ISOFIX Einbauhilfen
Highlights

- Patentierte, neigungsverstellbare Kopfstütze
- Die patentierte, neigungsverstellbare Kopfstütze unterstützt dabei, den Kopf des Kindes in einer etwas nach hinten geneigten Position zu halten. Damit schützt sie davor, dass der Kopf im Schlaf nach vorne fällt. Im Falle eines Seitenaufpralls soll der Kopf so in einer geschützten Position verbleiben – dies ist 7x sicherer als wäre er aus der sicheren Zone des Sitzes gefallen*. Drei verschiedene Einstellungen bieten optimalen Komfort – egal, ob Ihr Kind wach ist oder schläft.

- Wächst in Höhe und Breite mit, bis ca. 12 Jahre
- Kinder wachsen im Alter von drei bis 12 sehr schnell. Mit einem Kindersitz, der 12-fach höhenverstellbar ist, können Sie problemlos Schritt halten. Die Kopf- und Schulterprotektoren lassen sich mit einer Hand anpassen, wobei der Sitz automatisch breiter wird, sodass das Verstellen schnell und unkompliziert ist.

- All-round Luftzirkulation
- Die all-round Luftzirkulation hält die Temperatur im Sitz zu jeder Jahreszeit angenehm. Die Stofflinie “Plus” verfügt außerdem über Mesh-Einsätze für eine noch bessere Luftzirkulation und einen höheren Komfort. Die speziell designte 3D Netzstruktur verbessert die Luftdurchlässigkeit bis zu sechs Mal.**
Funktionen
Passende Produkte
Fahrzeug-Kompatibilität
Um sicherzugehen, ob dieser Kindersitz für Ihr Fahrzeug geeignet ist, verwenden Sie bitte unser Prüf-Tool zur Fahrzeug-Kompatibilität.

Maße
- Länge
- 390 mm
- Breite
- 505 mm
- Höhe
- 625 - 800 mm
- Gewicht
- 7.2 kg



Was ist im Paket?
- Solution T i-Fix Kindersitz
- Bedienungsanleitung
Downloads
Passt der Kindersitz in mein Fahrzeug?
Wo erhalte ich Ersatzteile für mein Produkt?
Wie kann ich meinen Kindersitz säubern?
Kann ich diesen Kindersitz auch im Flugzeug verwenden?
Kann ich den Sitz nach einem Unfall weiterverwenden?
Mein Kindersitz ist defekt, wie kann ich diesen reparieren lassen?
Wie sichere ich mein Kind richtig im Kindersitz?
Kann ich den Kindersitz auch auf rückwärtsgerichteten Fahrzeugsitzen, wie z. B. in einem Van oder Minibus verwenden?
Was muss ich beim Einbau des Kindersitzes in mein Fahrzeug beachten?
Wie sollte die Kopfstütze eingestellt werden?
Kann der Kindersitz auch auf seitlich angebrachten Fahrzeugsitzen verwendet werden?
Die ISOFIX-Rastarme lassen sich nicht oder nur schwer von den Befestigungspunkten im Fahrzeug lösen. Was kann ich tun?
Wo im Auto sollte ich einen Kindersitz installieren?
Darf dieser Kindersitz auf dem Beifahrersitz verwendet werden?
Ist es normal, dass die Rückenlehne des Kindersitzes flexibel ist und ein wenig Spielraum hat?
Können Kindersitze mit ISOFIX System auch in Fahrzeugen ohne ISOFIX verwendet werden?
Wie lange ist ein Kindersitz verwendbar?
Darf ich den Kindersitz auch bei aktiviertem Seitenairbag verwenden?
Müssen beide Seitenprotektoren (L.S.P.s) installiert sein?
Sind Sitzerhöher mit integrierter Rückenlehne wirklich besser als Sitzerhöher ohne Rückenlehne?
Was ist der Unterschied zwischen UN R44 und UN R129?
Welche Kleidung sollte mein Kind im Kindersitz im optimalen Fall tragen?
Wie kann ich den Bezug abnehmen?
Wie kann ich das L.S.P. schließen?
Wo und wie kann ich den Getränkehalter installieren?
Welches sind die beiden wichtigen Positionen für die neigungsverstellbare Kopfstütze?
*im Vergleich zum gleichen Produkt (HIC 36), im ADAC Seitenaufpralltest (27 km/h)
**verglichen mit herkömmlichen Kindersitzbezügen
***im Vergleich zum gleichen Sitz ohne L.S.P. im Seitenaufpralltest nach ADAC Kriterien
Sie haben eindeutig einen...
... ausgezeichneten Geschmack, wenn Sie es bis hierher geschafft haben. Wir würden gerne Ihre Meinung zu dieser Seite erfahren!