Zum Inhalt springen (Enter drücken) Zum Footer springen (Enter drücken)
Es sieht so aus, als befänden Sie sich in einem anderen Land. Möchten Sie Ihren Standort aktualisieren?

Versandkostenfrei für Bestellungen ab 60 €

Brünette Frau mit langen Haaren steht neben einem Auto mit geöffnetem Kofferraum und hält einen zusammengeklappten Kinderwagen in der Hand.

KINDERWAGEN

Kinderwagen für
kleine Autos

Die richtige Wahl für einen entspannten Alltag mit Kind

KINDERWAGEN

Kinderwagen für kleine Autos

Die richtige Wahl für einen entspannten
Alltag mit Kind

KINDERWAGEN

Kinderwagen für
kleine Autos

Die richtige Wahl für einen entspannten
Alltag mit Kind

17.10.2025 • 4 MINUTEN LESEDAUER

   

Passt mein Kinderwagen ins Auto?  

       

Eine scheinbar einfache Frage mit großer Wirkung im Alltag.​

Viele werdende Eltern fragen sich: Welcher Kinderwagen passt ins Auto? Auf den ersten Blick wirkt das wie eine einfache Frage, im Alltag zeigt sich aber schnell, wie wichtig die richtige Wahl ist. Das Gute daran? Mit ein paar durchdachten Tipps finden Sie mühelos das Modell, das zu Ihrem Auto und zu Ihrem Leben passt. So starten Sie entspannt in die erste Zeit mit Ihrem Kind und bleiben von Anfang an mobil und flexibel.

17.10.2025 • 4 MINUTEN LESEDAUER

 

Passt mein Kinderwagen ins Auto?

 

Eine scheinbar einfache Frage mit großer Wirkung im Alltag.

Viele werdende Eltern fragen sich: Welcher Kinderwagen passt ins Auto? Auf den ersten Blick wirkt das wie eine einfache Frage, im Alltag zeigt sich aber schnell, wie wichtig die richtige Wahl ist. Das Gute daran? Mit ein paar durchdachten Tipps finden Sie mühelos das Modell, das zu Ihrem Auto und zu Ihrem Leben passt. So starten Sie entspannt in die erste Zeit mit Ihrem Kind und bleiben von Anfang an mobil und flexibel.

17.10.2025 • 4 MINUTEN LESEDAUER

   

Passt mein Kinderwagen ins Auto?

    

Eine scheinbar einfache Frage mit großer Wirkung im Alltag.​

     

Viele werdende Eltern fragen sich: Welcher Kinderwagen passt ins Auto? Auf den ersten Blick wirkt das wie eine einfache Frage, im Alltag zeigt sich aber schnell, wie wichtig die richtige Wahl ist. Das Gute daran? Mit ein paar durchdachten Tipps finden Sie mühelos das Modell, das zu Ihrem Auto und zu Ihrem Leben passt. So starten Sie entspannt in die erste Zeit mit Ihrem Kind und bleiben von Anfang an mobil und flexibel.

Wenn jeder Zentimeter zählt

  

So bleibt der Alltag mit kleinem Auto und Kinderwagen entspannt​

  

•   Ihr Neugeborenes schläft friedlich –
     jetzt kommt es darauf an, den
     Kinderwagen schnell und leise im
     Auto zu verstauen. Am besten mit
     nur einer Hand
.

    

•   Im Kofferraum ist bereits alles verstaut:
     Einkäufe, Wickeltasche und mehr. Mit
     dem passenden Kinderwagen findet
     trotzdem alles mühelos seinen Platz
.

   

•   Auf dem Parkplatz merken Sie: Der
    Wagen passt nicht nur in den Kofferraum,
    er geht auch problemlos durch die
    Öffnung
– ganz ohne Herumprobieren.

   

   

Der passende Kinderwagen fürs Auto​

  

Es lohnt sich, von Anfang an den richtigen Kinderwagen für Ihr Auto zu wählen. Zum Glück gibt es kompakte und leichte Modelle, die sich mühelos zusammenklappen lassen, wenig Platz einnehmen und Ihnen das Leben erleichtern. ​

  

In diesem Artikel erfahren Sie: 

  

•   Welche Maße beim Kauf entscheidend
     sind.

   

•   Welche Klappmechanismen das
    Verstauen kinderleicht machen.

  

•   Welche cleveren Funktionen
     unterwegs hilfreich sind.

   

So treffen Sie eine Entscheidung, die sich jeden Tag auszahlt – für mehr Platz und einen entspannten Alltag mit Ihrem Baby.

Wenn jeder Zentimeter zählt

 

So bleibt der Alltag mit Kinderwagen und kleinem Auto entspannt​

  

•   IIhr Neugeborenes schläft friedlich – jetzt kommt es darauf an, den
    Kinderwagen schnell und leise im Auto zu verstauen. Am besten mit
    nur einer Hand.

  

•   Im Kofferraum ist bereits alles verstaut: Einkäufe, Wickeltasche und mehr.
    Mit dem passenden Kinderwagen findet trotzdem alles mühelos seinen Platz
.

   

•   Auf dem Parkplatz merken Sie: Der Wagen passt nicht nur in den Kofferraum,
    er geht auch problemlos durch die Öffnung – ganz ohne Herumprobieren.

   

   

Der passende Kinderwagen fürs Auto​

 

Es lohnt sich, von Anfang an den richtigen Kinderwagen für Ihr Auto zu wählen. Zum Glück gibt es kompakte und leichte Modelle, die sich mühelos zusammenklappen lassen, wenig Platz einnehmen und Ihnen das Leben erleichtern. ​

   

In diesem Artikel erfahren Sie: 

   

     •   Welche Maße beim Kauf entscheidend sind.

  

     •   Welche Klappmechanismen das Verstauen kinderleicht machen.

   

     •   Welche cleveren Funktionen unterwegs hilfreich sind.

   

So treffen Sie eine Entscheidung, die sich jeden Tag auszahlt – für mehr Platz und einen entspannten Alltag mit Ihrem Baby.

Wenn jeder Zentimeter zählt

 

So bleibt der Alltag mit kleinem Auto und Kinderwagen entspannt​

  

•   Ihr Neugeborenes schläft friedlich – jetzt kommt es darauf an, den Kinderwagen
    schnell und leise im Auto zu verstauen. Am besten mit nur einer Hand.

  

•   Im Kofferraum ist bereits alles verstaut: Einkäufe, Wickeltasche und mehr. Mit dem
    passenden Kinderwagen findet trotzdem alles mühelos seinen Platz.

  

•   Auf dem Parkplatz merken Sie: Der Wagen passt nicht nur in den Kofferraum, er
    geht auch problemlos durch die Öffnung – ganz ohne Herumprobieren.

  

   

  

Der passende Kinderwagen fürs Auto​

 

Es lohnt sich, von Anfang an den richtigen Kinderwagen für Ihr Auto zu wählen. Zum Glück gibt es kompakte und leichte Modelle, die sich mühelos zusammenklappen lassen, wenig Platz einnehmen und Ihnen das Leben erleichtern. ​

  

In diesem Artikel erfahren Sie: 

  

•   Welche Maße beim Kauf entscheidend sind.

  

•   Welche Klappmechanismen das Verstauen kinderleicht machen.

  

•   Welche cleveren Funktionen unterwegs hilfreich sind.

   

So treffen Sie eine Entscheidung, die sich jeden Tag auszahlt – für mehr Platz und einen entspannten Alltag mit Ihrem Baby. 

Welcher Kinderwagen passt in einen kleinen Kofferraum?

 

Das hängt vom Faltmaß, Gewicht und der Konstruktion ab.

           

Besonders kompakte Modelle wie der Mios oder der untraleichte Melio Carbon sind ideal für enge Kofferräume – sie lassen sich mit einer Hand zusammenfalten und benötigen nur wenig Platz.

Welcher Kinderwagen passt in einen kleinen Kofferraum?

 

Das hängt vom Faltmaß, Gewicht und der Konstruktion ab.

           

Besonders kompakte Modelle wie der Mios oder der ultraleichte Melio Carbon sind ideal für enge Kofferräume – sie lassen sich mit einer Hand zusammenfalten und benötigen nur wenig Platz.

Welcher Kinderwagen passt in einen kleinen Kofferraum?

 

Das hängt vom Faltmaß, Gewicht und der Konstruktion ab.

           

Besonders kompakte Modelle wie der Mios und der ultraleichte Melio Carbon sind ideal für enge Kofferräume – sie lassen sich mit einer Hand zusammenfalten und benötigen nur wenig Platz.

Kinderwagen Faltmaß Tabelle

 

Kinderwagenmaße im Faltzustand – CYBEX Modelle im Vergleich.

     

Gerade bei kleinen Kofferräumen ist das Faltmaß entscheidend. In der folgenden Tabelle finden Sie die Maße unserer beliebtesten CYBEX Kinderwagen im zusammengeklappten Zustand – damit Sie schnell erkennen, welches Modell zu Ihrem Auto und Alltag passt.

 

Kinderwagen Faltmaß Tabelle

         

Kinderwagenmaße im Faltzustand – CYBEX Modelle im Vergleich.

        

Gerade bei kleinen Kofferräumen ist das Faltmaß entscheidend. In der folgenden Tabelle finden Sie die Maße unserer beliebtesten CYBEX Kinderwagen im zusammengeklappten Zustand – damit Sie schnell erkennen, welches Modell zu Ihrem Auto und Alltag passt.

 

Kinderwagen Faltmaß Tabelle

           

Kinderwagenmaße im Faltzustand – CYBEX Modelle im Vergleich.

          

Gerade bei kleinen Kofferräumen ist das Faltmaß entscheidend. In der folgenden Tabelle finden Sie die Maße unserer beliebtesten CYBEX Kinderwagen im zusammengeklappten Zustand – damit Sie schnell erkennen, welches Modell zu Ihrem Auto und Alltag passt.

 

CYBEX PLATINUM 

Priam

    

Der ikonische Kinderwagen für Autos mit hoher Kofferraumöffnung.​

    

In den meisten Kleinwagen empfiehlt es sich, den Kinderwagen liegend zu verstauen. Doch es gibt Ausnahmen: Der CYBEX Priam – unser ikonisches Flagship Modell – lässt sich in Autos mit hoher Kofferraumöffnung auch stehend transportieren.

   

   

Dank seines eleganten Designs, der hochwertigen Verarbeitung und der durchdachten Funktionalität bietet der Priam Komfort und Flexibilität – ohne unnötig Stauraum zu beanspruchen.​

   

•   Priam Maße (stehend gefaltet): 31,5 cm
    Länge, 51,5 cm Breite, 85 cm Höhe.

  

•   Geeignet für: Autos mit einer
    besonders hohen Kofferraumöffnung
    (mindestens 85 cm).

  

  

         

Tipp:

  

Falls Sie den Priam stehend transportieren, achten Sie darauf, dass der Kinderwagen sicher fixiert ist, damit er während der Fahrt nicht verrutscht. Ein rutschfester Kofferraumteppich oder ein Spannnetz kann hier helfen.

CYBEX PLATINUM 

Priam

     

Der ikonische Kinderwagen für Autos mit hoher Kofferraumöffnung.​

     

In den meisten Kleinwagen empfiehlt es sich, den Kinderwagen liegend zu verstauen. Doch es gibt Ausnahmen: Der CYBEX Priam – unser ikonisches Flagship Modell – lässt sich in Autos mit hoher Kofferraumöffnung auch stehend transportieren.

   

   

Dank seines eleganten Designs, der hochwertigen Verarbeitung und der durchdachten Funktionalität bietet der Priam Komfort und Flexibilität – ohne unnötig Stauraum zu beanspruchen.​

   

•   Priam Maße (stehend gefaltet): 31,5 cm Länge, 51,5 cm Breite, 85 cm Höhe.

  

•  Geeignet für: Autos mit einer besonders hohen Kofferraumöffnung
   (mindestens 85 cm).

 

  

      

Tipp:

  

Falls Sie den Priam stehend transportieren, achten Sie darauf, dass der Kinderwagen sicher fixiert ist, damit er während der Fahrt nicht verrutscht. Ein rutschfester Kofferraumteppich oder ein Spannnetz kann hier helfen.

CYBEX PLATINUM 

Priam

   

Der ikonische Kinderwagen für Autos mit hoher Kofferraumöffnung.​

   

In den meisten Kleinwagen empfiehlt es sich, den Kinderwagen liegend zu verstauen. Doch es gibt Ausnahmen: Der CYBEX Priam – unser ikonisches Flagship Modell – lässt sich in Autos mit hoher Kofferraumöffnung auch stehend transportieren.

   

   

Dank seines eleganten Designs, der hochwertigen Verarbeitung und der durchdachten Funktionalität bietet der Priam Komfort und Flexibilität – ohne unnötig Stauraum zu beanspruchen.​

  

•   Priam Maße (stehend gefaltet): 31,5 cm Länge, 51,5 cm Breite, 85 cm Höhe.

  

•   Geeignet für: Autos mit einer besonders hohen Kofferraumöffnung
    (mindestens 85 cm).

  

  

   

Tipp:

  

Falls Sie den Priam stehend transportieren, achten Sie darauf, dass der Kinderwagen sicher fixiert ist, damit er während der Fahrt nicht verrutscht. Ein rutschfester Kofferraumteppich oder ein Spannnetz kann hier helfen.

Das Wichtigste auf einen Blick

   

Was zeichnet einen guten Kinderwagen für kleine Autos aus?

   

Gerade bei kleinen Kofferräumen zählt jeder Zentimeter. Ein kompakter Kinderwagen sollte daher nicht nur faltbar sein, sondern auch leicht zu handhaben und stabil genug für den Alltag. Auf folgende Punkte sollten Sie beim Kauf auf jeden Fall achten: 

          

•   Minimales Klappmass: Besonders
    wichtig, wenn der Kinderwagen in einem
    kleinenkleinen Kofferraum verstaut
    werden muss. Ein Modell, das sich mit
    einer Hand zusammenklappen lässt, ist
    praktisch – vor allem, wenn Sie Ihr Kind
    auf dem Arm haben und den Wagen
    gleichzeitig ins Auto laden müssen.

            

•   Leichtgewicht: Je leichter der
    Kinderwagen, desto einfacher das
    Handling – ideal für  Eltern, die
    regelmäßig ein- und ausladen müssen.
    Jedes eingesparte Kilo macht sich
    im Alltag bemerkbar, sei es beim
    schnellen Verstauen nach dem Einkauf
    oder auf Reisen, wenn der Wagen
    öfter ein- und ausgeladen wird.

              

•   Reisesystem-Kompatibilität:
    Babyschalen-kompatible Modelle sparen
    Platz und bieten Flexibilität. Ihr Baby
    schläft in der Schale, und statt es
    umzusetzen, klicken Sie diese einfach
    aufs Gestell – ideal für kurze
    Erledigungen oder längere Autofahrten.
    So bleibt mehr Platz im Kofferraum für
    andere Dinge.

             

    

•   Stabilität und Qualität: Auch kompakte
    Modelle sollten sicher und stabil sein, um
    Komfort zu bieten. Ein solides Fahrgestell
    und eine gute Federung sorgen für ruhiges
    Fahren auf unebenem Untergrund oder
    Bordsteinen – ideal für den Stadtalltag mit
    engen Gehwegen und Kopfsteinpflaster.

Das Wichtigste auf einen Blick

   

Was zeichnet einen guten Kinderwagen für kleine Autos aus?

   

Gerade bei kleinen Kofferräumen zählt jeder Zentimeter. Ein kompakter Kinderwagen sollte daher nicht nur faltbar sein, sondern auch leicht zu handhaben und stabil genug für den Alltag. Auf folgende Punkte sollten Sie beim Kauf auf jeden Fall achten: 

          

•   Minimales Klappmass: Besonders wichtig, wenn der Kinderwagen in einem
    kleinen Kofferraum verstaut werden muss. Ein Modell, das sich mit einer
    Hand
 zusammenklappen lässt, ist praktisch – vor allem, wenn Sie Ihr Kind
    auf dem Arm haben und den Wagen gleichzeitig ins Auto laden müssen.

            

•   Leichtgewicht: Je leichter der Kinderwagen, desto einfacher das Handling –
    ideal für Eltern, die regelmäßig ein- und ausladen müssen. Jedes eingesparte
    Kilo macht sich im Alltag bemerkbar, sei es beim schnellen Verstauen nach
    dem Einkauf oder auf Reisen, wenn der Wagen öfter ein- und ausgeladen
    wird.

             

•   Reisesystem-Kompatibilität: Babyschalen-kompatible Modelle sparen Platz
    und bieten Flexibilität. Ihr Baby schläft in der Schale, und statt es umzusetzen,
    klicken Sie diese einfach aufs Gestell – ideal für kurze Erledigungen oder
    längere Autofahrten. So bleibt mehr Platz im Kofferraum für andere Dinge.

             

    

•   Stabilität und Qualität: Auch kompakte Modelle sollten sicher und stabil
    sein, um Komfort zu bieten. Ein solides Fahrgestell und eine gute Federung
    sorgen für ruhiges Fahren auf unebenem Untergrund oder Bordsteinen
    – ideal für den Stadtalltag mit engen Gehwegen und Kopfsteinpflaster.

Das Wichtigste auf einen Blick

    

Was zeichnet einen guten Kinderwagen für kleine Autos aus?

    

Gerade bei kleinen Kofferräumen zählt jeder Zentimeter. Ein kompakter Kinderwagen sollte daher nicht nur faltbar sein, sondern auch leicht zu handhaben und stabil genug für den Alltag. Auf folgende Punkte sollten Sie beim Kauf auf jeden Fall achten: 

            

•   Minimales Klappmass: Besonders wichtig, wenn der Kinderwagen in einem kleinen
    Kofferraum verstaut werden muss. Ein Modell, das sich mit einer Hand
    zusammenklappen lässt, ist praktisch – vor allem, wenn Sie Ihr Kind auf dem Arm
    haben und den Wagen gleichzeitig ins Auto laden müssen.

            

•   Leichtgewicht: Je leichter der Kinderwagen, desto einfacher das Handling – ideal für
    Eltern, die regelmäßig ein- und ausladen müssen. Jedes eingesparte Kilo macht sich
    im Alltag bemerkbar, sei es beim schnellen Verstauen nach dem Einkauf oder auf
    Reisen, wenn der Wagen öfter ein- und ausgeladen wird.

             

•   Reisesystem-Kompatibilität: Babyschalen-kompatible Modelle sparen Platz und
    bieten Flexibilität. Ihr Baby schläft in der Schale, und statt es umzusetzen, klicken
    Sie diese einfach aufs Gestell – ideal für kurze Erledigungen oder längere
    Autofahrten. So bleibt mehr Platz im Kofferraum für andere Dinge.

             

     

•   Stabilität und Qualität: Auch kompakte Modelle sollten sicher und stabil sein, um
    Komfort zu bieten. Ein solides Fahrgestell und eine gute Federung sorgen für
    ruhiges Fahren auf unebenem Untergrund oder Bordsteinen – ideal für den
    Stadtalltag mit engen Gehwegen und Kopfsteinpflaster.

Mehr Komfort für Eltern und Kind

 

Vorteile kompakter Kinderwagen für kleine Autos.

   

Wenn der Kinderwagen buchstäblich „passt“, bietet das zahlreiche Vorteile für Ihre Familie – gerade, wenn Sie ein kleines Auto fahren: 

   

•   Effiziente Raumnutzung: Auch in
    kleinen Autos bleibt Platz für
    Wickeltasche & Co. Organizer oder
    Kofferraumtaschen sorgen für
    Ordnung und halten Regenverdeck
    und weiteres Zubehör griffbereit.

  

•   Einfache Lagerung: Ein kompakter
    Kinderwagen spart Platz – im Auto und
    zu Hause. Modelle mit selbststehendem
    Faltsystem sind ideal für kleine
    Wohnungen oder enge Flure und lassen
    sich sicher abstellen.

  

•   Optimale Mobilität: Ein leichter
    Kinderwagen (unter 10 kg) ist ideal
    für Besorgungen oder Reisen.
    Modelle mit Tragegurt oder Griff,
    wie der 5,9 kg leichte Melio Carbon,
    erleichtern das Handling enorm.

  

•   Clevere Zeitersparnis: Ein-Hand-
    Klappsysteme sparen Zeit, besonders
    mit Baby auf dem Arm und Einkäufen
    dabei. Ideal, wenn es regnet oder das
    Kind ungeduldig wird– ein Griff, und
    der Wagen ist verstaut.

Mehr Komfort für Eltern und Kind

 

Vorteile kompakter Kinderwagen für kleine Autos.

  

Wenn der Kinderwagen buchstäblich „passt“, bietet das zahlreiche Vorteile für Ihre Familie – gerade, wenn Sie ein kleines Auto fahren: 

   

•   Effiziente Raumnutzung: Auch in kleinen Autos bleibt Platz für
    Wickeltasche & Co. Organizer oder Kofferraumtaschen sorgen für
    Ordnung und halten Regenverdeck und weiteres Zubehör griffbereit.

  

•   Einfache Lagerung: Ein kompakter Kinderwagen spart Platz – im Auto und
    zu Hause. Modelle mit selbststehendem Faltsystem sind ideal für kleine
    Wohnungen oder enge Flure und lassen sich sicher abstellen.

  

•   Optimale Mobilität: Ein leichter Kinderwagen (unter 10 kg) ist ideal für
    Besorgungen oder Reisen. Modelle mit Tragegurt oder Griff, wie der 5,9 kg
    leichte Melio Carbon, erleichtern das Handling enorm.

  

•   Clevere Zeitersparnis: Ein-Hand-Klappsysteme sparen Zeit, besonders mit
    Baby auf dem Arm und Einkäufen dabei. Ideal, wenn es regnet oder das
    Kind ungeduldig wird – ein Griff, und der Wagen ist verstaut.

Mehr Komfort für Eltern und Kind

 

Vorteile kompakter Kinderwagen für kleine Autos.

 

Wenn der Kinderwagen buchstäblich „passt“, bietet das zahlreiche Vorteile für Ihre Familie – gerade, wenn Sie ein kleines Auto fahren: 

   

•   Effiziente Raumnutzung: Auch in kleinen Autos bleibt Platz für Wickeltasche & Co.
    Organizer oder Kofferraumtaschen sorgen für Ordnung und halten Regenverdeck
    und weiteres Zubehör griffbereit.

  

•   Einfache Lagerung: Ein kompakter Kinderwagen spart Platz – im Auto und
    zu Hause. Modelle mit selbststehendem Faltsystem sind ideal für kleine
    Wohnungen oder enge Flure und lassen sich sicher abstellen.

  

•   Optimale Mobilität: Ein leichter Kinderwagen (unter 10 kg) ist ideal für
    Besorgungen oder Reisen. Modelle mit Tragegurt oder Griff, wie der 5,9 kg
    leichte Melio Carbon, erleichtern das Handling enorm.

  

•   Clevere Zeitersparnis: Ein-Hand-Klappsysteme sparen Zeit, besonders mit Baby
    auf dem Arm und Einkäufen dabei. Ideal, wenn es regnet oder das Kind
    ungeduldig wird – ein Griff, und der Wagen ist verstaut.

Kinderwagen im Kofferraum: Diese Maße sollten nicht überschritten werden

  

Kleinwagen wie der Fiat 500 bieten oft weniger als 300 Liter Kofferraumvolumen – da zählt jeder Zentimeter. Damit der Kinderwagen problemlos hineinpasst, sollte er inder Regel liegend gefaltet transportiert werden.

   

   

    

Welche Maße sollte ein Kinderwagen haben, um in mein Auto zu passen?

Als Faustregel für kleine Kofferräume gilt: Kinderwagen mit folgenden Maximalmaßen lassen sich in der Regel gut verstauen:

 

•   Länge: Maximal 65 cm

 

•   Breite: Maximal 52 cm

 

•   Höhe: Maximal 40 cm

Kinderwagen im Kofferraum: Diese Maße sollten nicht überschritten werden

  

Kleinwagen wie der Fiat 500 bieten oft weniger als 300 Liter Kofferraumvolumen – da zählt jeder Zentimeter. Damit der Kinderwagen problemlos hineinpasst, sollte er in der Regel liegend gefaltet transportiert werden.

  

  

   

   

Welche Maße sollte ein Kinderwagen haben, um in mein Auto zu passen?

Als Faustregel für kleine Kofferräume gilt: Kinderwagen mit folgenden Maximalmaßen lassen sich in der Regel gut verstauen:

   

•   Länge: Maximal 65 cm

  

•   Breite: Maximal 52 cm

  

•   Höhe: Maximal 40 cm

Kinderwagen im Kofferraum: Diese Maße sollten nicht überschritten werden

  

Kleinwagen wie der Fiat 500 bieten oft weniger als 300 Liter Kofferraumvolumen – da zählt jeder Zentimeter. Damit der Kinderwagen problemlos hineinpasst, sollte er in der Regel liegend gefaltet transportiert werden.

    

 

   

   

Welche Maße sollte ein Kinderwagen haben, um in mein Auto zu passen?

Als Faustregel für kleine Kofferräume gilt: Kinderwagen mit folgenden Maximalmaßen lassen sich in der Regel gut verstauen:

  

•   Länge: Maximal 65 cm

 

•   Breite: Maximal 52 cm

  

•   Höhe: Maximal 40 cm

Welche Kofferraummaße sind wichtig?

 

Damit der Kinderwagen problemlos transportiert werden kann,
sollten folgende Kofferraummaße beachtet werden: 

  

•   Innenbreite: Mindestens: 95 cm

  

•   Ladekantenhöhe: Maximal 70 cm

   

•   Offnungshöhe: Mindestens 62 cm

  

•   Volumen bis zur Dachhöhe: 600 Liter

 

 

Tipp:

 

Beachten Sie, dass sich die Kofferraumöffnung nicht nur nach dem Ladevolumen richtet, sondern oft schmaler ausfällt.

Welche Kofferraummaße sind wichtig?

 

Damit der Kinderwagen problemlos transportiert werden kann,
sollten folgende Kofferraummaße beachtet werden: 

  

•   Innenbreite: Mindestens: 95 cm

  

•   Ladekantenhöhe: Maximal 70 cm

  

•   Offnungshöhe: Mindestens 62 cm

 

•   Volumen bis zur Dachhöhe: 600 Liter

 

 

Tipp:

 

Beachten Sie, dass sich die Kofferraumöffnung nicht nur nach dem Ladevolumen richtet, sondern oft schmaler ausfällt. 

Welche Kofferraummaße sind wichtig?

 

Damit der Kinderwagen problemlos transportiert werden kann, sollten folgende Kofferraummaße beachtet werden: 

  

•   Innenbreite: Mindestens: 95 cm

  

•   Ladekantenhöhe: Maximal 70 cm

  

•   Offnungshöhe: Mindestens 62 cm

 

•   Volumen bis zur Dachhöhe: 600 Liter

 

 

Tipp:

 

Beachten Sie, dass sich die Kofferraumöffnung nicht nur nach dem Ladevolumen richtet, sondern oft schmaler ausfällt.

Tipps für den Kinderwagen-Kauf

 

Worauf muss ich beim Kauf eines Kinderwagens für ein kleines Auto achten?

 

Vermessen Sie den Kofferraum Ihres Autos vor dem Kauf des Kinderwagens, um sicherzugehen, dass der Kinderwagen hineinpasst.
Wählen Sie einen Kinderwagen mit einem intuitiven und kompakten Klappmechanismus.​ 
Setzen Sie auf leichte Materialien wie Carbon oder Aluminium, um den Transport zu erleichtern. 

  

 

Welche Materialien sind für einen kompakten Kinderwagen am besten geeignet?

   

Besonders leicht und stabil sind Gestelle aus Aluminium oder Carbon. Diese Materialien reduzieren das Gewicht des Kinderwagens erheblich – ein Vorteil beim Verstauen im Auto, auf Reisen oder im täglichen Gebrauch.

  

   

   

Fazit: Der perfekte Kinderwagen für Eltern mit kleinen Autos

 

Ein kleiner Kofferraum muss nicht bedeuten, dass Sie Kompromisse bei Ihrem Kinderwagen eingehen müssen. Mit dem richtigen Modell nutzen Sie den vorhandenen Platz optimal, bleiben flexibel im Alltag und profitieren von einem durchdachten Design, das sich an Ihren Lebensstil anpasst. 

 

CYBEX bietet eine vielseitige Auswahl an Kinderwagen, die auch für kleine Autos geeignet sind: vom ikonischen Priam über den eleganten Mios, den ultraleichten Melio Carbon und den platzsparenden Gazelle S bis hin zum Balios S Lux – jedes Modell überzeugt mit durchdachter Funktionalität. 

  

 

 

Und das Beste:

 

Dank durchdachter Klappmechanismen und platzsparender Bauweise passen die meisten Modelle von CYBEX problemlos in den Kofferraum, selbst bei kleinen Autos. So bleibt mehr Platz für alles, was der Alltag mit Kind sonst noch mit sich bringt!

 

Tipps für den Kinderwagen-Kauf

 

Worauf muss ich beim Kauf eines Kinderwagens für ein kleines Auto achten?

 

Vermessen Sie den Kofferraum Ihres Autos vor dem Kauf des Kinderwagens, um sicherzugehen, dass der Kinderwagen hineinpasst.
Wählen Sie einen Kinderwagen mit einem intuitiven und kompakten Klappmechanismus.​ 
Setzen Sie auf leichte Materialien wie Carbon oder Aluminium, um den Transport zu erleichtern. 

  

 

Welche Materialien sind für einen kompakten Kinderwagen am besten geeignet?

  

Besonders leicht und stabil sind Gestelle aus Aluminium oder Carbon. Diese Materialien reduzieren das Gewicht des Kinderwagens erheblich – ein Vorteil beim Verstauen im Auto, auf Reisen oder im täglichen Gebrauch.

  

   

   

Fazit: Der perfekte Kinderwagen für Eltern mit kleinen Autos

 

Ein kleiner Kofferraum muss nicht bedeuten, dass Sie Kompromisse bei Ihrem Kinderwagen eingehen müssen. Mit dem richtigen Modell nutzen Sie den vorhandenen Platz optimal, bleiben flexibel im Alltag und profitieren von einem durchdachten Design, das sich an Ihren Lebensstil anpasst. 

 

CYBEX bietet eine vielseitige Auswahl an Kinderwagen, die auch für kleine Autos geeignet sind: vom ikonischen Priam über den eleganten Mios, den ultraleichten Melio Carbon und den platzsparenden Gazelle S bis hin zum Balios S Lux – jedes Modell überzeugt mit durchdachter Funktionalität.

  

 

 

Und das Beste:

 

Dank durchdachter Klappmechanismen und platzsparender Bauweise passen die meisten Modelle von CYBEX problemlos in den Kofferraum, selbst bei kleinen Autos. So bleibt mehr Platz für alles, was der Alltag mit Kind sonst noch mit sich bringt!

 

Tipps für den Kinderwagen-Kauf

 

Worauf muss ich beim Kauf eines Kinderwagens für ein kleines Auto achten?

  

Vermessen Sie den Kofferraum Ihres Autos vor dem Kauf des Kinderwagens, um
         sicherzugehen, dass der Kinderwagen hineinpasst.
Wählen Sie einen Kinderwagen mit einem intuitiven und kompakten
         Klappmechanismus.​ 
Setzen Sie auf leichte Materialien wie Carbon oder Aluminium, um den Transport
         zu erleichtern. 

     

   

Welche Materialien sind für einen kompakten Kinderwagen am besten geeignet?

  

Besonders leicht und stabil sind Gestelle aus Aluminium oder Carbon. Diese Materialien reduzieren das Gewicht des Kinderwagens erheblich – ein Vorteil beim Verstauen im Auto, auf Reisen oder im täglichen Gebrauch.

      

      

      

        

Fazit: Der perfekte Kinderwagen für Eltern mit kleinen Autos

 

Ein kleiner Kofferraum muss nicht bedeuten, dass Sie Kompromisse bei Ihrem Kinderwagen eingehen müssen. Mit dem richtigen Modell nutzen Sie den vorhandenen Platz optimal, bleiben flexibel im Alltag und profitieren von einem durchdachten Design, das sich an Ihren Lebensstil anpasst. 

      

CYBEX bietet eine vielseitige Auswahl an Kinderwagen, die auch für kleine Autos geeignet sind: vom ikonischen Priam über den eleganten Mios, den ultraleichten Melio Carbon und den platzsparenden Gazelle S bis hin zum Balios S Lux – jedes Modell überzeugt mit durchdachter Funktionalität. 

  

   

    

Und das Beste:

   

Dank durchdachter Klappmechanismen und platzsparender Bauweise passen die meisten Modelle von CYBEX problemlos in den Kofferraum, selbst bei kleinen Autos. So bleibt mehr Platz für alles, was der Alltag mit Kind sonst noch mit sich bringt!

 

Finden Sie Ihr perfektes Modell

    

Von sportlich bis kompakt: Wählen Sie die Kinderwagen-Kategorie, die zu Ihrem Leben passt.

Finden Sie Ihr perfektes Modell

    

Von sportlich bis kompakt: Wählen Sie die Kinderwagen-Kategorie, die zu Ihrem Leben passt.

Finden Sie Ihr perfektes Modell

    

Von sportlich bis kompakt: Wählen Sie die Kinderwagen-Kategorie, die zu Ihrem Leben passt.

Eine Frau mit Sonnenbrille und Cap sieht ihrem Sohn dabei zu, wie er spielt. Sie hat einen zusammengeklappten CYBEX Buggy über ihre Schulter geschlungen.

PARENT HUB

Alles, was Eltern bewegt

Wissenswertes rund um Mobilität, Sicherheit und Familienleben

PARENT HUB

Alles, was Eltern bewegt

Wissenswertes rund um Mobilität, Sicherheit und Familienleben

PARENT HUB

Alles, was Eltern bewegt

Wissenswertes rund um Mobilität, Sicherheit und Familienleben