Aton B2 i-Size

Der Aton B2 i-Size erfüllt die neuesten UN-Sicherheitsstandards. Der lineare Seitenaufprallschutz des Aton B2 i-Size bietet Ihrem Baby Sicherheit und das faltbare USF50+ XXL-Sonnendach schützt es vor Sonne und Wind.

Produktbeschreibung

Spezifikationen:

  • Alter: Ab Geburt bis ca. 24 Monate
  • Größe: 45 – 87 cm
  • Gewicht: Max. 13 kg
  • i-Size Norm UN R129/04

Sicher. Vom ersten Tag an.

Wir präsentieren die Babyschale Aton B2 i-Size. Sie wurde nach den neuesten Standards entwickelt und verfügt über einen linearen Seitenaufprallschutz, der Ihr Baby zuverlässig auf Reisen schützt. Zudem sorgen die herausnehmbare Neugeboreneneinlage und die höhenverstellbare Kopfstütze für maximalen Komfort in den ersten zwei Jahren Ihres Kindes. Mit 3,8 kg ist der Aton B2 i-Size leicht und lässt sich somit gut handhaben. Die Babyschale ist kompatibel mit CYBEX Kinderwagen und weiteren ausgewählten Marken und schützt mit ihrem verstaubaren XXL-Sonnendach (USF50+) auch außerhalb des Autos vor Sonne und Wind. So kommen Sie und Ihr Baby vom ersten Tag an sicher von A nach B.

Pflegehinweise:

  • Stoffbezüge maschinenwaschbar bei 30°

Kompatibel mit:

  • Base One
  • Insektennetz
  • Regenverdeck
  • Sommerbezug
  • Sonnenschutz
  • ISOFIX Einbauhilfen
  • SensorSafe 4-in1 Kit

¹ Im Vergleich zum gleichen Sitz ohne L.S.P. im Seitenaufpralltest nach ADAC Kriterien

Fahrzeug-Kompatibilität
Um sicherzugehen, ob dieser Kindersitz für Ihr Fahrzeug geeignet ist, verwenden Sie bitte unser Prüf-Tool zur Fahrzeug-Kompatibilität.

Maße

Länge
660 mm
Breite
440 mm
Höhe
390 mm
Gewicht
3.8 kg

What is included?

Was ist im Paket?

  • Aton B2 i-Size Babyschale
  • Neugeboreneneinlage
  • Kurzanleitung mit Zugang zur digitalen Bedienungsanleitung

Vor dem Kauf

Woran erkenne ich, dass mein Kindersitz für das Flugzeug geeignet ist?

Ob Ihre Babyschale oder Ihr Kindersitz für die Mitnahme in das Flugzeug geeignet ist, erkennen Sie an dem TÜV Rheinland-Prüfzeichen mit dem Hinweis „for use in aircraft“. Sitze, die über dieses Siegel verfügen, wurden speziell auf Sicherheit und Nutzung mit einem 2-Punkt Gurt, welcher in einem Flugzeug zu finden ist, geprüft. Bitte beachten Sie, dass nicht jede Fluggesellschaft das Prüflabel akzeptiert, daher ist es notwendig sich vor Antritt der Reise bei der jeweiligen Airline umfassend zu informieren, ob eine Mitnahme des Sitzes im Flugzeug erlaubt ist – auch wenn Ihr Sitz über ein Prüfsiegel verfügt.

Passt der Kindersitz in mein Fahrzeug?

Es ist wichtig, dass Sie vor dem Kauf prüfen, ob der Kindersitz mit Ihrem Fahrzeug kompatibel ist. Der Kindersitz ist für die Verwendung auf Fahrzeugsitzen genehmigt worden, die gemäß den Angaben des Fahrzeugherstellers im Fahrzeughandbuch für i-Size-Rückhaltesysteme geeignet sind. Wenn Ihr Fahrzeug keine i-Size-Sitzposition hat, prüfen Sie bitte in der Fahrzeug Kompatibilitätsliste, ob der Einbau zulässig ist. Um die Fahrzeugkompatibilitätsliste aufzurufen, folgen Sie dem entsprechenden Link in der Kurzanleitung, auf der Verpackung oder auf der Produktseite der CYBEX Website. 

Allgemein

Kann ich den Sitz nach einem Unfall weiterverwenden?

Wir bei CYBEX empfehlen nachdrücklich, einen Kindersitz nach jeder Art von Unfall auszutauschen. Grund dafür ist, dass sich bei einem Unfall in den Kunststoffteilen eines Kindersitzes minimale Haarrisse bilden können, die mit bloßem Auge unter Umständen nicht erkennbar sind. Diese können jedoch ein großes Sicherheitsrisiko darstellen.

Mein Kindersitz ist defekt, wie kann ich diesen reparieren lassen?

Bitte wenden Sie sich hierzu an den Händler, bei dem Sie Ihr CYBEX Produkt erworben haben. Dieser übernimmt die Abwicklung für Sie.

Wie sichere ich mein Kind richtig im Kindersitz?

Bitte beachten Sie hierfür die Hinweise im Benutzerhandbuch. Stellen Sie den Kindersitz auf die Größe Ihres Kindes ein und achten Sie auf das korrekte Anschnallen des Kindes, um die maximale Sicherheit zu gewährleisten.

Wie kann ich meinen Kindersitz säubern?

In der Regel können Kindersitze mit einem Staubsauger oder einem feuchten Tuch gereinigt werden. Auf diese Weise kann auch Sand oder anderer Schmutz unter dem Bezug entfernt werden. Um die Kunststoffteile des Kindersitzes zu reinigen, wischen Sie sie mit einem Tuch und einem milden Reinigungsmittel und warmem Wasser ab. (Achtung: Bitte verwenden Sie unter keinen Umständen chemische Reinigungsmittel oder Bleichmittel.) Bitte beachten Sie, dass ein Kindersitz niemals zur Reinigung zerlegt werden darf. Und halten Sie sich immer an die Bedienungsanleitung Ihres Kindersitzes, wenn es um die Pflege und Instandhaltung geht. Die Sitzbezüge sind in der Regel bei einer Temperatur von maximal 30°C im Schonwaschgang waschbar. Bei einer höheren Temperatur kann der Überzug seine Farbe verlieren oder eingehen. Bitte waschen Sie deshalb den Bezug separat und trocknen Sie ihn niemals maschinell oder durch direkte Sonneneinstrahlung. (Achtung: Nur der Bezug des Kindersitzes kann maschinell gewaschen werden. Der Sitz selbst darf nicht gewaschen werden!) Wenn Sie Ihren Kindersitz gründlicher säubern möchten als oben empfohlen, sollten Sie ihn professionell reinigen lassen. Bitte wenden Sie sich dazu an den Händler Ihres Vertrauens, bei dem Sie den Kindersitz gekauft haben – er wird Ihnen diesbezüglich weiter helfen können.

Woran erkenne ich, dass mein Kind in den nächstgrößeren Sitz wechseln muss?

Wir raten grundsätzlich, nicht zu früh von einer Babyschale (45-87 cm, max. 13 kg, Geburt bis ca. 24 Monate) in den nächsten Sitz zu wechseln. Auch wenn die Füßchen des Kindes schon aus der Schale herausschauen oder das Kind bereits sitzen kann, heißt das keinesfalls, dass es aus dem Sitz herausgewachsen ist. Reicht der Kopf aber schon über den Schalenrand und wiegt das Kind bereits über 13 kg, ist es höchste Zeit, den Sitz zu wechseln, da der empfindliche Nacken- und Kopfbereich nicht mehr ausreichend geschützt ist.

Kann ich die Babyschale auch ohne Base nutzen?

Ja, die Babyschale kann auch ohne Base im Auto genutzt werden. Die Installation der Babyschale erfolgt in diesem Fall mit dem Fahrzeuggurt. Dies ist nützlich, wenn Sie mit einem Taxi oder einem Zweitwagen reisen. Wir empfehlen, die Babyschale in Kombination mit der Base zu verwenden, dies sorgt für erhöhte Sicherheit und Stabilität. Bei Installation auf dem Beifahrersitz muss sichergestellt werden, dass der Frontairbag deaktiviert ist.

Wann soll die Neugeboreneneinlage entfernt werden?

Die Neugeboreneneinlage sollte entfernt werden, wenn das Baby eine Größe von 61 cm (das entspricht etwa einem Alter von 3 Monaten) erreicht hat. Dies sorgt dafür, dass das Baby mit zunehmender Größe ausreichend Platz in der Babyschale hat.

Wo erhalte ich Ersatzteile für mein Produkt?

Sie können die Ersatzteile bei einem Fachhändler in Ihrer Nähe bestellen oder sich an unseren Kundendienst wenden. In unserem Online-Shop können Sie mithilfe unserer Händlersuche Stores in Ihrer Nähe finden.

Kann ich die Neugeboreneneinlage und den Bezug meines Kindersitzes in der Waschmaschine waschen?

Ja, beides ist waschbar. Wir empfehlen ein Feinwaschprogramm mit einer maximalen Waschtemperatur von 30 Grad. Detaillierte Anweisungen finden Sie in der Bedienungsanleitung des Sitzes.

Kann ich die Babyschale auch in einem Auto ohne ISOFIX verwenden?

In Kombination mit der Base kann die Babyschale ausschließlich in i-Size zertifizierten Fahrzeugen oder in Fahrzeugen mit ISOFIX Vorrichtungen installiert werden. Sichern Sie den Kindersitz mit dem Fahrzeuggurt, sind keine ISOFIX Vorrichtungen notwendig. Bitte prüfen Sie in jedem Fall vor dem Kauf anhand der Kompatibilitätsliste auf unserer Website, ob der Kindersitz mit Ihrem Fahrzeug kompatibel ist.

Installation

Kann der Kindersitz auch auf seitlich angebrachten Fahrzeugsitzen verwendet werden?

Nein. Die Verwendung auf seitlich angebrachten Fahrzeugsitzen ist nicht erlaubt.

Wo im Auto sollte ich einen Kindersitz installieren?

Der sicherste Platz für einen Kindersitz befindet sich auf dem Rücksitz hinter dem Beifahrersitz. Natürlich können CYBEX Kindersitze auch auf anderen Sitzen im Fahrzeug installiert werden. Diese Informationen finden Sie online im Tool „Fahrzeugkompatibilität“. Sie können dieses erreichen indem Sie den QR-Code auf dem „Quick Start Guide“ scannen oder den Link auf der Verpackung des Kindersitzes nutzen.

Wie kann ich verhindern, dass beim Anbringen der Babyschale mit dem Fahrzeuggurt der Kopf meines Babys während der Fahrt auf seine Brust fällt, obwohl der Sitz scheinbar horizontal positioniert ist?

Wenn der Kopf Ihres Kindes nach vorne kippt, während es in der Babyschale sitzt und mit dem Fahrzeug angeschnallt ist, kann dies ein Hinweis darauf sein, dass die Babyschale nicht waagerecht im Auto eingebaut ist, auch wenn das Symbol auf dem Sitz darauf hinzuweisen scheint. Ein Grund dafür ist, dass viele Fahrzeuge eine relativ starke Neigung haben, insbesondere kleinere Fahrzeuge. Daher ist es beim Einbau der Babyschale am besten, sie nach dem Straßenniveau und nicht dem Sitzbankwinkel auszurichten. Wenn der Kopf Ihres Kindes weiterhin nach vorne kippt, selbst wenn die Babyschale zum Straßenniveau ausgerichtet ist oder Sie die Base verwenden, ist es möglich, dass Ihr Baby keine geeignete Kleidung trägt. Bitte beachten Sie die Frage: Welche Art von Kleidung sollte mein Kind tragen, wenn es im Kindersitz sitzt.

Wie sollte die Kopfstütze eingestellt werden?

Nur eine in optimaler Höhe eingestellte Kopfstütze gewährt Ihrem Kind größtmöglichen Schutz und Komfort. Die Höhenverstellung kann in verschiedenen Positionen erfolgen. Die Kopfstütze muss so eingestellt sein, dass maximal 2 cm zwischen den Schultern des Kindes und der Unterseite der Kopfstütze frei bleiben.

Kann ich den Kindersitz auch auf rückwärtsgerichteten Fahrzeugsitzen, wie z. B. in einem Van oder Minibus verwenden?

Nein. Die Verwendung des Sitzes auf rückwärtsgerichteten Fahrzeugsitzen ist unzulässig, da der Kindersitz nur rückwärtsgerichtet montiert werden kann. Ein rückwärtsgerichteter Kindersitz auf einem rückwärtgerichteten Fahrzeugsitz wäre somit nach der Montage vorwärtsgerichtet.

Darf ich die Babyschale auf dem Beifahrersitz anbringen?

Die Babyschale darf nur auf dem Beifahrersitz benutzt werden, wenn der Frontairbag ausgeschaltet ist. Wichtig dabei: Der Transport mit eingeschaltetem Airbag ist beispielsweise laut Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO) gesetzlich verboten. Denn die Benutzung einer Babyschale auf dem Beifahrersitz birgt bei eingeschaltetem Airbag ein enormes Verletzungsrisiko für Babys. Sollte eine Verwendung auf dem Beifahrersitz zwingend notwendig sein, bitte deaktivieren Sie den Airbag und schieben Sie den Beifahrersitz so weit wie möglich nach hinten. Grundsätzlich empfehlen wir allerdings die Babyschale auf dem Rücksitz zu verwenden (wenn möglich hinten rechts - hinter dem Beifahrer). Statistiken beweisen, dass sich dort bei Rechtsverkehr der sicherste Sitz im Auto befindet. Bei einem Frontalaufprall hat das Kind auf dem Rücksitz mehr Knautschzone und Frontairbags stellen hier kein Sicherheitsrisiko dar.

Sicheres Reisen

Wie lange ist ein Kindersitz verwendbar?

Sobald ein Kindersitz in ein Fahrzeug eingebaut wurde, ist er hohen Temperaturen und Lichtintensität ausgesetzt. Dadurch können selbst hochwertige und extrem beständige Kunststoffe, wie sie von CYBEX verwendet werden, bestimmte altersbedingte Veränderungen aufweisen. Um die Sicherheit Ihres Kindes zu gewährleisten, empfehlen wir dringend, die Sitze nicht länger zu verwenden als die festgelegten Nutzungszeiten. Ein Kindersitz wird konzipiert, um die Sicherheit Ihres Kindes für einen bestimmten Zeitraum in seiner Entwicklung zu gewährleisten, z. B. ab Geburt bis zum Alter von 4 Jahren wie in unserer Sirona Serie. Manchmal können sie auch länger verwendet werden, zum Beispiel für kleinere Geschwister. Die ungefähre Lebensdauer Ihres CYBEX Kindersitzes finden Sie in der Bedienungsanleitung. Ansonsten können Sie sich selbstverständlich jederzeit gerne auch an unseren Kundenservice wenden.

Darf ich den Kindersitz auch bei aktiviertem Seitenairbag verwenden?

Ja, der Seitenairbag kann aktiviert bleiben, wenn Sie den Kindersitz verwenden.

Was muss ich bei einem Flug mit einem Kleinkind beachten?

Bevor Sie mit Ihrem Kind einen Flug antreten, lesen Sie bitte die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Fluggesellschaft, mit welcher Sie reisen möchten. Diese Informationen sind in der Regel auf der Website der Fluggesellschaft zu finden, oder Sie können sich telefonisch bei der Fluggesellschaft darüber erkundigen.

Der Kindersitz ist nach i-Size (UN R129) zugelassen. Was bedeutet das?

i-Size ist eine europaweite Verordnung für Kindersitze. Sie schreibt u. a. den rückwärts gerichteten Transport von Kindern bis zu einem Alter von 15 Monaten vor und prüft erstmalig den Seitenaufprallschutz ab. Erfahren Sie mehr zu i-Size und weiteren Sicherheitsthemen in unserem Online-Shop.

Bedienung

Welche Kleidung sollte mein Kind im Kindersitz im optimalen Fall tragen?

Dicke Kleidung trägt auf und verhindert, dass die Gurte oder der Fangkörper eng am Körper des Kindes anliegen. Nur ein korrekt eingestelltes und fest anliegendes Rückhaltesystem bietet maximalen Schutz. Deshalb sollte das Kind Alltagskleidung tragen. Auf dicke Kleidung, wie z.B. Jacken und Kleidung mit Kapuzen (z.B. Kapuzenpullover), sollte möglichst verzichtet werden. Im Kindersitz kann das Kind bei Bedarf mit einer zusätzlichen Decke warmgehalten werden.

Ab wann ist ein Kind zu groß für die Babyschale?

Die Babyschale kann für Kinder von Geburt bis zu ca. 24 Monaten verwendet werden (maximale Körpergröße 87 cm, maximales Körpergewicht 13 kg).

Benötigt man eine Neugeboreneneinlage für diesen Kindersitz?

Ja, unbedingt. Eine Neugeboreneneinlage unterstützt sehr kleine Babys, damit sie sicher und bequem im Kindersitz liegen. Die Einlagen sind speziell auf die anatomischen Bedürfnisse von Neugeborenen oder sehr kleinen Babys zugeschnitten. All unsere CYBEX Babyschalen verfügen über herausnehmbare Neugeboreneneinlagen. In der Regel können diese entfernt werden, wenn Ihr Kind eine Größe von 61 cm erreicht hat – bitte richten Sie sich im Einzelfall jedoch immer nach der Bedienungsanleitung, die dem Produkt beiliegt, und vergewissern sich, dass die Einlage auch zum richtigen Zeitpunkt entfernt wird.